• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Home

Allgemein

  • Neuigkeiten
  • Verein
  • Förderverein
  • Sponsoringkonzept
  • Sponsoren
  • Termine
  • Galerie

Fußball

  • Neuigkeiten
  • Aktive
  • Alte Herren
  • Jugend
  • Fußballschule

Gymnastik

  • Neuigkeiten
  • Trainingszeiten
  • Fitness
  • Tanzen

Tennis

  • Informationen

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Neuigkeiten

FC Schmiden – TSV Stein 3:1 (1:1)

Details
Veröffentlicht am Dienstag, 15. Oktober 2019 13:25

Zu einem weiteren Spitzenspiel (1-2) musste man in der Balinger Teilgemeinde  ersatzgeschwächt antreten. Bei herrlichem Spätsommerwetter kam der Gastgeber nach gerade mal 2 Min. zu einer Großchance, die vergeben wurde. Danach spielte jedoch zunächst mal der Tabellenführer und ging nach Freistoß V. Bensel durch M. Korkut in der 9 Min. in Führung, der am langen Pfosten verwertete. Wiederum nach Freistoß hatte S. Mauro in der 15.Min. eine gute Gelegenheit, die jedoch vergeben wurde. Der Gastgeber zeigte sich im Umschaltspiel stets gefährlich und versteckte sich nicht. Nach einer weiteren Gelegenheit durch L. Schmidt in der 21.Min., wurde dieser in der 25.Min. für jeden auf dem Sportgelände ersichtlich, im Strafraum von den Beinen geholt, nur der Schiedsrichter hatte es anscheinend anders gesehen, der fällige Pfiff und die Gelegenheit das Ergebnis auszubauen, blieb leider aus. Leider musste direkt danach C.Gertner mit Verdacht auf Bänderverletzung ausgewechselt und wie in der letzten Woche F.Yilmaz, mit dem Rettungswagen abgeholt werden, für Ihn kam J. Petschauer ins Spiel…von hieraus gute Besserung vom TSV-Team. Im weiteren Verlauf der Partie neutralisierten sich die Teams und kamen nur gelegentlich zu Halbchancen. In der 42. Min. dann der 1:1 Ausgleich wiederum nach einem Freistoss, bei dem die TSV-Defensive nicht gut aussah. In der 2.Halbzeit tat sich zunächst nichts bis zur 60.Min., in der M.Korkut mit gelb-rotem Karton vom Platz geschickt wurde. Dies nutzte der Gastgeber in der 63.Min. zum 2:1, als sich die sonst stabile TSV-Defensive im Tiefschlaf befand und trotz vierfacher Überzahl, den Torschützen nicht in den Griff bekam und dieser mit schönem Treffer sein Team in Führung brachte. Nur 2 Min. später hatte wiederum S.Mauro die Großchance nach einem Freistoß den direkten Ausgleich zu erzielen, was jedoch leider nicht gelang. In der 67.Min. blieb TSV-Keeper S. Benzel im 1-1 siegreich, dies hätte bereits die Entscheidung zugunsten der Gastgeber sein können. Danach erzielte L.Schmidt nach Abpraller den vermeitlichen Ausgleichstreffer, doch sah der Schiri einen Regelverstoß und pfiff diesen Treffer zurück. Im Anschluss hatten beide Teams noch die Möglichkeit das Ergebnis zu verändern (TSV-Großchance in der 80.Min.), jedoch gelang nur den Gastgebern in der 90.Min. aus klarer Abseitsposition und mit harmlosem Schuss der 3:1 Endstand. Eine vermeidbare und daher bittere Niederlage, die mit dem Verlust der Spitzenposition einhergeht.

TSV-Team: S.Benzel, M.Korkut, N.Bulach (83.D. Kos), D.Oral (65.S. Götting), M. Weinreich, M.Schlinger, C.Gertner (25. J. Petschauer, 70. K. Bulach), C. Erk, L. Schmidt, V.Bensel, S.Mauro

Coach Roth: Leider konnten wir die Leistung der letzten Woche nicht wiederholen und spielten phasenweise zu umständlich und eben nicht zwingend genug. Dazu kommt leider unser momentanes Verletzungspech, einhergehend mit weiteren Ausfällen, die wir augenscheinlich nicht 1 zu 1 ersetzen können. Weshalb wir heute beim Stand von 1:0 keinen Elfmeter für das Foul an Luca zugesprochen bekommen haben, weiß wohl nur der Schiri selbst. Dies sind eben auch spielentscheidende Szenen, die dessen Ausgang deutlich beeinflussen. Trotz der bitteren Niederlage und dem Verlust der Tabellenspitze schauen wir weiter nach vorne und bleiben dran.

TSV Stein - FC Wessingen 4:1 (2:0)

Details
Veröffentlicht am Dienstag, 08. Oktober 2019 13:12
Zum Spitzenspiel der Liga (1.-2. der Tabelle) kamen zahlreiche Zuschauer auf den Sportplatz nach Stein, um zu beobachten, welches Team sich nach der Partie zurecht ganz oben platzieren sollte. Man sah gleich zu Beginn, dass sich hier 2 spielstarke Teams gegenüberstanden, die um jeden Meter Boden kämpften und den Ball laufen ließen. Nach einer Doppelchance in der 4.Min. durch S.Mauro und F.Yilmaz und in der 6.Min. durch M.Mäurer, kam der Gast in der 7.Min. ebenfalls zu einer guten Gelegenheit, die aber alle keinen Torerfolg erbrachten. Dies änderte sich in der 10.Min., als es im Gästestrafraum brannte und L.Schmid die Verwirrung zum 1:0 nutzte. Wiederum in der 14.Min. hätte beinahe derselbe Spieler mit plaziertem Schuss auf 2:0 erhöht, doch hielt der Gästekeeper. Leider musste bereits in der 15.Min. M.Mäurer verletzungsbedingt ausgewechselt werden, für Ihn kam S.Götting ins Spiel. Der Gast zeigte sich spielstark und stets gefährlich, doch die Roth-Jungs warfen sich aufopferungsvoll in jeden Schuss bzw. hielt TSV-Keeper S. Benzel seinen Kasten auch im 1-1 sauber. Wiederum hatte S.Mauro in der 29.Min. eine Großchance, doch war der Gästekeeper noch am Ball, als er diesen umspielen wollte. In der 40. Min. köpfte V. Bensel einen langen Einwurf zum 2:0 in die Maschen des Gästetores, so ging es dann in die Halbzeitpause. Aus dieser kam der Gast äußerst aggressiv aufs Spielfeld und versuchte dem Spiel eine Wende zu geben, was nach dem 1:2 Anschlusstreffer, der aus einer unübersichtlichen Aktion im TSV-Strafraum entstand, auch beinahe gelungen wäre, da die TSV-Defensive um den umsichtigen M.Weinreich für ein paar Minuten unsortiert war und der Gast dies zu einigen gefährlichen Vorstößen nutzte. Zudem musste auch noch F.Yilmaz nach Foulspiel ausgewechselt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht werden...von hieraus gute Besserung vom TSV-Team...für Ihn kam L. Kleinmann in die Partie. Als die Drangphase der Gäste überstanden war, besannen sich die TSV-Jungs wieder und kreierten wieder eigene Aktionen, die L. Schmidt in der 66.Min. eine Großchance erbrachte, doch versprang ihm der Ball. S.Mauro machte es dann nach Eckstoß in der 67. Min. besser und verwandelte diesen per Kopf zum erlösenden 3:1. Wiederum Teamkapitän V. Bensel mit seinem 2.Tagestreffer per Kopf erhöhte in der 72.Min. auf 4:1, ein heftig umjubelter Treffer. Doch der Gast gab sich noch nicht geschlagen und kam in der 77. Min. zu einer Großchance, die S. Benzel vereiteln konnte. Im Anschluss hatten die TSV-Akteure das Spiel dann unter Kontrolle und verwalteten dies bis zum Schlusspfiff. Ein verdienter und wichtiger Erfolg der TSV-Jungs gegen einen spielstarken, unbequemen Gegner, in dem wohl der größere Siegeswille den Ausschlag gab.
 
Team-TSV: S.Benzel, M.Mäurer (15.S.Götting/83.S.Bulach), N.Bulach, C.Erk, M.Weinreich, M.Schlinger, C.Gertner (87.M.Tantur), F.Yilmaz (55.L. Kleinmann), L. Schmidt, V.Bensel, S.Mauro...noch im Kader: L. Pontarollo
 
Coach Roth: Uns war bewusst, dass mit Wessingen eine spielstarke Mannschaft zu uns kommt, in der wir 150% benötigen, um als Sieger vom Platz zu gehen. Die Jungs haben trotz mehrerer Ausfälle vor der Partie und den verletzungsbedingten weiteren Ausfällen während des Spiels eine tolle Moral bewiesen und bis auf eine kurze Phase nach dem Seitenwechsel, als der Gegner stark aufkam und die Wende erzwingen wollte, über die gesamte Spielzeit eine tolle Teamleistung an den Tag gelegt, so sollte es eigentlich immer sein. Letzendlich hat unsere indiv. Klasse und unser unbändiger Wille die Partie zu gewinnen das Spiel zu unseren Gunsten gegen einen guten Gegner entschieden. Was mich besonders gefreut hat, dass unsere Leader im Team Verantwortung gezeigt und die Spieler aus der 2.Reihe mitgezogen haben, somit entsteht ein Teamgeist, der uns die 3 Punkte erbrachte.
 
Vorschau: Am Sonntag 13.10. spielen beide Teams jeweils um 15 Uhr auswärts. T 1 in einem weiteren Spitzenspiel (wieder 1-2) in Balingen-Ostdorf gegen den FC Schmiden und T 2 beim A-Absteiger in Schömberg.

SGM Spfr. Sickingen/Hechingen II - TSV Stein 0:0 (0:0)

Details
Veröffentlicht am Montag, 07. Oktober 2019 15:48

Am Tag der Deutschen Einheit war man in Sickingen zu Gast. Nach kurzer Abtastphase kamen die ersten Chancen, meistens durch Standardsituationen. In der 10. Minute hatte S. Mauro die ersten Gelegenheit per Kopf nach einem Eckball, verfehlte jedoch knapp. Nach einem langen Ball in Minute 13 von Keeper S. Benzel direkt auf L. Schmidt hatte dieser eine weitere Gelegenheit. Weitere Gelegenheiten ergaben sich durch Standardsituation bei denen es gefährlich wurde (16. Min.: J-N. Petschauer Abstauber nach Eckball, 19. Min.: M. Mäurer Kopfball, 30. Min.: M. Schlinger nach Einwurf von L. Schmidt, 40. Min. L. Schmidt). In der 21. Minute pfiff der Schiedsrichter keinen Elfmeter obwohl M. Schlinger direkt vor seinen Augen umgegrätscht wurde und sich den Ball bereits am Gegenspieler vorbei gelegt hatte. Leider versäumte man es in der ersten Halbzeit einen Treffer zu erzielen um dem Spiel die nötige Ruhe zu verleihen. In der 2. Halbzeit wurde man zunehmend nervöser, schlug meistens nur noch lange Bälle in die Spitze und erspielte sich kaum weitere Chancen. Lediglich nach einem starken Solo von L. Schmidt konnte der Gästekeeper im 1 gegen 1 klären. Die weiteren Aktionen ergaben sich wieder durch Standardsituationen, jedoch konnte keine einzige Chance genutzt werden und so blieb es beim 0 zu 0.

Türk KSV Hechingen - TSV Stein 0:8 (0:3)

Details
Veröffentlicht am Dienstag, 01. Oktober 2019 15:11
Ein weiteres Auswärtsspiel führte das TSV-Team zum neu eingestiegenen Team des KSV Hechingen auf dem ungewohnten Kunstrasen im Weiherstadion. Diese Umstellung von Rasen auf das neue Geläuf merkte man dem Team zu Beginn noch an, hier versprangen viele Bälle bzw. kamen die Pässe nicht an. Es dauerte bis zur 11.Min. um die 1.Torchance zu notieren (Schuss M. Schlinger). Nachdem der Gastgeber in der 14. Min eine gute Konterchance liegen ließ, begann die Zeit des Luca Schmidt. Zunächst vollendete er ein Solo zum 1:0 in der 15 Min., dann erhöhte er nach schöner Kombination über S.Mauro und C. Erk in der 33.Min. auf 2:0. In der 38.Min. ließ er dann noch eine Großchance im 1-1 liegen, bevor er mit gefühlvollem Lupfer auf 3:0 erhöhte...ein lupenreiner Hattrick. Gleich nach dem Wechsel, hätte man dem Gegner frühzeitig den Zahn ziehen können, doch ließ man beste Möglichkeiten aus (47.Schmidt, 49.+52.Mauro, 50. Erk+Yilmaz). In der 58.Min klappte es dann mit dem Verwerten. S.Mauro vollendete zum 4:0. Danach jedoch die größte Möglichkeit für das faire Heimteam. In der 62. Min ließ sich die TSV-Defensive um M. Weinreich überspielen und ein KSV-Akteur scheiterte im 1-1, da TSV-Keeper Stefan Benzel cool blieb. Mit dem 5:0 in der 73. Min durch einen Freistoss von F. Yilmaz endete der Widerstand der Gastgeber. Nun hatte das Roth-Team leichtes Spiel und es ging nur noch in eine Spielrichtung. Teamkapitän M. Schlinger mit Abstauber, nach Schuss C. Erk in der 78. Min. zum 6:0, L. Schmidt per Elfmeter in der 82. Min. zum 7:0 und seinem 4.Tagestreffer und wiederum S. Mauro zum 8:0 in der 87.Min. setzte den Schlusspunkt unter einer souveränen Leistung. Es war ein klar verdienter Sieg ohne restlos zu überzeugen, was man jedoch auch nicht unbedingt musste. 
 
Team-TSV: S. Benzel, M.Korkut (20. J.Petschauer), N. Bulach, C. Erk, M. Weinreich, M. Mäurer, D. Oral (57. S. Götting), F. Yilmaz (70. S. Bulach), M. Schlinger, L. Schmidt, S. Mauro
 
Coach Roth: "Wiederum mussten wir uns nach dem emotionalen Pokalspiel komplett im Kopf umstellen, um wieder zu 150% auf dem Platz zu stehen. Zu Beginn hat uns jedoch eher das ungewohnte Sportgelände zu schaffen gemacht. Als wir das dann hinbekommen haben, konnte man die Qualitäten unseres Neuzugangs Luca Schmidt begutachten. Mit seinem Hatrick war er der Dosenöffner. Hätte wir gleich zu Beginn der 2. Halbzeit unsere guten Chancen verwertet, dann hätte der Gastgeber sicherlich schon früher resigniert. Trotz wiederum 8 Treffern, lassen wir immer noch zu viel liegen. Erst mit dem Treffer zum 5:0 war die Moral der fairen Gastgeber gebrochen. Mir war klar, dass nach dem überzeugenden Pokalspiel nun wieder harter Saisonalltag folgt, somit haben wir das gut hinbekommen, auch wenn es nicht restlos überzeugend war. Nun sind wir an der Tabellenspitze, die wir gerne behalten würden und dafür konzentriert weiterarbeiten werden".

Seite 2 von 38

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Impressum

Powered by Joomla!®