• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Home Neuigkeiten

Allgemein

  • Neuigkeiten
  • Verein
  • Förderverein
  • Sponsoringkonzept
  • Sponsoren
  • Termine
  • Galerie

Fußball

  • Neuigkeiten
  • Aktive
  • Alte Herren
  • Jugend
  • Fußballschule

Gymnastik

  • Neuigkeiten
  • Trainingszeiten
  • Fitness
  • Tanzen

Tennis

  • Informationen

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Neuigkeiten

7. Spieltag: SGM Stein/Boll 2 - TSG Margrethausen 2:2 (2:1)

Details
Veröffentlicht am Montag, 18. September 2017 10:44
Zugriffe: 137

3 Punkte verdient, 1 geholt

In den Anfangsminuten der Partie spielte sich viel im Mittelfeld ab, beide Teams kontrollierten Ihre Räume und ließen nichts zu. Die erste gute Möglichkeit hatte der Gast in der 12.Min. mit einem Kopfball, der jedoch knapp über das SG-Tor ging...ein Weckruf für die Heimelf...fortan übernahmen die Roth-Jungs die Spielkontrolle und kamen nach gutem Pressing im Mittelfeld früh in Ballbesitz und folgerichtig auch zu Chancen. Nach präziser Vorlage durch den agilen J. Wetzel kam V. Bensel in der 21. Min. zum Abschluss, doch scheiterte er noch mit dem Kopf. In der 26. Min. machte er es dann genauer. Nach schnellem Umschaltspiel wurde V. Bensel auf rechts freigespielt und seine genau getimte Hereingabe vollendete D. Ampuero zum verdienten 1:0. Nun lief der Ball in Reihen der SG und zwischen der 31.-36. Min. ergab sich mehrmals die Möglichkeit das Ergebnis zu erhöhen (31. K.Bulach nach Vorlage M. Ampuero, 33. M.Ampuero nach Vorlage seines Bruders). In der 36. Min. war es dann soweit...V. Bensel zirkelte einen 20-Meter-Ball an die Querlatte, den Abpraller vollendete K.Bulach, der goldrichtig stand zum heftig umjubelten 2:0 Zwischenstand. Danach drängte der Gast nochmals auf den Anschlusstreffer und profitierte von einem Stellungsfehler nach Eckstoß in der 42.Min zum 1:2. Einen Freistoß der Gäste entschärfte der gute SG-Keeper K.Wandreich kurz nach dem Gästetor. Die große Gelegenheit sein Team wieder mit 2 Toren in Front zu bringen, verpasste V. Bensel nach mustergültiger Vorbereitung durch K. Bulach in der 45.Min., als er freistehend knapp am Gästetor vorbeiköpfte. So ging es mit einer knappen, jedoch hochverdienten Führung in die Pause. Die 2.Hälfte begann wie die 1. endete, mit einer guten Chance für die SG nach Schuss von J.Wetzel. Ein Zeichen für die SG-Jungs nachzulegen. Die wohl größte Gelegenheit hierzu hatte in der 57. Min. V. Bensel, er wurde von M.Konstanzer herrlich freigespielt, dieser lief alleine aufs gegnerische Tor zu, umkurvte den Gästekeeper und schoss den einzig verbliebenen Verteidiger an, der den Ball jedoch mit der Hand abwehrte, was der Schiri jedoch leider nicht wahrnahm und weiterlaufen ließ...die Großchance zur Entscheidung blieb aus. Nach einem gut vorgetragenen Konter, die Spielkontrolle hat nach wie vor das Heimteam, kam der Gast zu einer guten Gelegenheit, die jedoch vergeben wurde. Der ständige Unruheherd für die Gastmannschaft, Kevin Bulach, bekam in der 64.Min. eine gute Einschussmöglichkeit, die der Gästekeeper zunichte machte. Das SG-Team zeigte sich beinahe über die komplette Spielzeit diszipliniert und konzentriert, doch wie in der 1.Halbzeit wurde ein krasser Fehler in der Spieleröffnung vom Gast effizient ausgenutzt. In der 77.Min. kamen sie dadurch in Ballbesitz und vollendeten nach Pass in den Rückraum zum 2:2. Endstand. Die überhart agierenden Gäste wurden viel zu selten für ihre ständigen taktischen Fouls, als die SG immer wieder schnell umschalten wollte und regelwidrig dabei gestört wurden, geahndet, sonst hätten einige gute Ansätze zu weiteren Möglichkeiten durch die SG führen können. Die verdienten 3 Punkte hätte in der 89. Min. der eingewechselte F. Yilmaz einspielen können, als er sich über den linken Flügel durchsetzte und im Strafraum den Schuss knapp am langen Pfosten des Gästetores vorbeizog. So blieb für eine mannschaftlich geschlossene und sehr engagierte Leistung leider nur 1 Punkt, mit dem der Gast sehr gut leben kann. Die gezeigte Leistung der Roth-Elf lässt jedoch positiv in die Zukunft und die weiteren anstehenden Aufgaben in der A1-Liga hoffen...man ist auf einem guten Weg!!!
 
Team-TSV: K.Wandreich, M.Korkut, N.Bulach, V.Scheu (89.S.Bulach), M.Weinreich, M.Konstanzer (78. F.Reichert), M.Ampuero, J.Wetzel, K.Bulach (75.Min. F.Yilmaz), V.Bensel, D.Ampuero (67.T.Schmid)...noch im Kader: H.Neufeld, T.Trapp...Coach Roth: War sehr zufrieden mit dem Engagement und dem gezeigten Willen, sowie der spielerischen Vorstellung seines Team, nur der verdiente Lohn dafür hat leider gefehlt !!!

5. Spieltag: SGM TSV Stetten akM/SV Schwennigen/Heuberg : SGM TSV Stein/TSV Boll II - (4:0)

Details
Veröffentlicht am Montag, 11. September 2017 17:14
Zugriffe: 143

Am 5. Spieltag unterlag unsere Mannschaft der SGM TSV Stetten akM/SV Schwennigen/Heuberg mit 4:0. Die Leistung unserer Mannschaft spiegelt sich in dem Ergebnis nicht wieder. Durch individuelle Fehler, fehlende Durchschlagskraft und Kaltschnäuzigkeit in der Offensive verliert man das Spiel unglücklich in dieser Höhe, trotz mehr Spielanteile und einem Chancenplus.

Aufstellung: K.Wandreich, M.Korkut (46. F. Yilmaz), M.Mäurer (75. F. Reichert), N.Bulach, D.Ampuero, M.Ampuero, V.Scheu, V. Bensel, M.Konstanzer (82. S.Schott), K. Bulach (67. H. Neufeld), M.Weinreich

4. Spieltag: Türkspor Winterlingen - SGM TSV Stein/TSV Boll II - Abbruch (1:1)

Details
Veröffentlicht am Freitag, 08. September 2017 17:46
Zugriffe: 143

Kein ausreichendes Flutlicht im Winterlinger Stadion

Unter der Woche, am Donnerstag, gastierte unsere aktive Mannschaft beim Türkspor Winterlingen. Nach einem starken Beginn unserer Mannschaft, schaffte es Winterlingen sich aus der Defensive mit langen Bällen zu befreien. So fiel auch das 1:0 für den Gastgeber nachdem ein hoher Ball unterlaufen wurde. Fortan machte unsere Mannschaft weiterhin Druck und so gelang auch das 1:1 durch eine schöne Hereingabe von J. Wetzel, die E. Drammen müstergültg mit dem Kopf verwertete. In der 2. Halbzeit fing unsere Mannschaft konzentriert an, erarbeitete sich weitere Chancen und war spielbestimmend. Die Lichtverhältnisse beim Abendspiel zwangen den Schiedsrichter jedoch in der 68. Minute zu einem Spielabbruch. Der Verband muss nun entscheiden wie fortzufahren ist.

 

Seite 6 von 19

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Impressum

Powered by Joomla!®